Für
Unternehmen

Für
Unternehmen

Corporate Volunteering in München

Sie wollen als Unternehmen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten – mit Gewinn für die Gemeinschaft wie auch für Ihre Mitarbeitenden? Wir bringen Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen in München zusammen und konzipieren Corporate Volunteering dabei so, dass es den Bedarfen der Gemeinnützigen und Ihren Rahmenbedingungen entspricht: Maßgeschneidert und wirkungsvoll.

Unser Service 

Je nach Unternehmensstrategie erarbeiten wir ein individuelles Konzept mit persönlichem Leistungs- und Kostenangebot. Ihre erfolgreiche Corporate Volunteering-Aktion mit TATENDRANG umfasst:

  • Erstberatung
  • Projektkonzeption
  • Recherche der geeigneten Projektpartner
  • Unterstützung bei internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
  • Individuelle Projektbegleitung: Erstellen von Tagesplänen, Vor-Ort-Terminen, etc.
  • Evaluierung
Unternehmen Service

In 4 Schritten zur Zusammenarbeit

Informieren Sie sich über die Bedingungen eines Corporate Volunteering-Projekts mit TATENDRANG.

1

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

2

In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre Wünsche und unser Leistungsspektrum.

3

Sie erhalten ein schriftliches Angebot, das Sie uns bestätigen.

4

Häufige Fragen zum Corporate Volunteering mit TATENDRANG

Corporate Volunteering ist win-win-win: für Unternehmen, Mitarbeitende und uns als Gesellschaft. Durch ihr Engagement machen Unternehmen ihre Werte und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft nach innen und außen sichtbar (Corporate Social Responsibility). Das stärkt das Mitarbeiter-Commitment sowie die Reputation bei Kunden und die Attraktivität als Arbeitgeber, gerade bei jungen Talenten. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden ermutigen sich sozial zu engagieren, entwickeln dadurch ihre Fach- und Führungskräfte weiter und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Teilhabe. Mehr dazu in unserem Beitrag „Coporate Volunteering„.

Bei Corporate Volunteering gilt: „Zeit UND Geld spenden“. Für einen Social Day ist ein Budget von insgesamt ca. 2.000 € pro Projekt zu veranschlagen. Dies umfasst dreierlei:
a) Eine Erstattung der für den Social Day anfallenden Material- und Personalkosten in der gemeinnützigen Einrichtung, die direkt an die NPO geht (z.B. für Farbe, Pflanzen, Eintrittskarten).
b) Das Honorar für Beratung, Recherche, Vermittlung, Planung und ggf. Evaluation des Team-Tags durch TATENDRANG.
c) Auch Verpflegung, Fahrtkosten, Eintritt für Ihre Mitarbeitenden sind in der Regel bereits in diesem Budget enthalten.

Ziel: Team-Tag mit sozialem Impact, auch über Bereichsgrenzen hinaus
Format: ein halber oder ganzer Tag als Team im Freien oder in einer gemeinnützigen Einrichtung
Vorlauf: ca. 3 Monate
Budget: ca. 2.000 €

Diese Beiträge könnten Sie interessieren

Beitrag: Coperate Volunteering mit der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG
Renate Volk

Corporate Volunteering: Engagement von Unternehmen

Immer mehr Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich – mit Spenden, Zeit oder Aktionstagen. Was Corporate Volunteering bedeutet, welche Formate es gibt und welchen Nutzen alle Beteiligten haben? Mehr dazu in diesem Beitrag.

Anfrage

Wir möchten uns im Rahmen eines Corporate Volunteering-Projekts engagieren. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Unternehmen Kontaktformular (#3)