Tatendrang Logo

SPENDEN

Spenden für
TATENDRANG

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende

Zeit ist ein kostbares Gut. Wir wissen das und geben deshalb unser Bestes für alle Freiwilligen, die zu unserer persönlichen Beratung kommen, das passende Ehrenamt zu finden. Wir sind überzeugt, dass ein hoher Qualitätsstandard in der Vermittlung und Betreuung der Freiwilligen und gemeinnützigen Organisationen grundlegend dafür ist, dass freiwilliges Engagement ein Gewinn für alle ist. Aber Zeit ist nicht alles – wir brauchen auch finanzielle Unterstützung. Mit Ihrer Spende können wir noch viel mehr bewegen!

ALTRUJA-PAGE-W26K

Spendenprojekte

Allgemein

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung profitieren gleich drei Seiten: Die Freiwilligen, weil sie eine sinnstiftende Aufgabe finden, die zu ihnen passt. Die gemeinnützigen Organisationen, die bei der Suche nach Freiwilligen von uns unterstützt werden. Und die Menschen in München, die durch das Engagement Hilfe erfahren. Diese Spende hilft uns, langfristige Themen aufzugreifen und kann zum Beispiel für neue Projektideen verwendet werden.

….wo es am dringendsten gebraucht wird

Es kommt immer wieder vor, dass Geld für dringende Anschaffungen oder Projektentwicklungen fehlen. Zum Beispiel für die Ausstattung unserer Beratungszimmer, Mittel für eines unserer Projekte, Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit. Mit dieser Spende fließt das Geld dorthin, wo es momentan, punktuell am dringendsten gebraucht wird.

Lernpaten-Akademie

Unterstützen Sie die Arbeit der Lernpaten-Akademie. Die Lernpaten-Akademie bietet Münchnerinnen und Münchnern, die ehrenamtlich an Schulen oder in schulnahen Projekten aktiv sind, kostenfreie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten an.

Whats to do?

Flexibles Engagement wird inzwischen immer öfter nachgefragt. Das Projekt „Whats to do?“ vermittelt Freiwillige für einmalige Einsätze. Freiwillige können in die verschiedensten Bereiche des Ehrenamts hinein schnuppern. Das Engagement ist flexibel in den Alltag integrierbar. Freiwillige helfen, dass gemeinnützige Organisationen kleine Projekte und Etappen umsetzen können. Mit Ihrer Spende für „Whats to do?“ unterstützen Sie unsere Anerkennungskultur für Freiwillige und unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Engagiert Hoch2

Alle Menschen sollen sich ehrenamtlich engagieren können – auch mit Handicap oder vielleicht nicht so guten Sprachkenntnissen. Gemeinsam, im Tandem kann dies funktionieren und macht noch mehr Freude. Mit einer Spende für „Engagiert hoch2“ helfen Sie uns, das Projekt weiterzuentwickeln, so dass wir unterschiedlichste Engagement-Tandems zusammenbringen und in noch mehr Bereiche vermitteln können.

Marktplatz Gute Geschäfte

Der Marktplatz Gute Geschäfte bringt Vertreter:innen gemeinnütziger Einrichtungen und engagierte Unternehmens-Mitarbeiter:innen oder Freiberufliche aus München zusammen. Die gemeinnützigen Organisationen brauchen für ein zeitlich begrenztes Projekt oder eine Aufgabe Hilfe. Gemeinsam besprechen und vereinbaren sie innerhalb von 90 Minuten vor Ort Zeitspenden, also „Gute Geschäfte“. Sie spenden ihre Zeit und Kompetenzen, kein Geld. Mit Ihrer Spenden unterstützen Sie gemeinnützige Einrichtungen dabei, spannende Projekte mit Hilfe von engagierten Mitarbeiter:innen von Münchner Unternehmen umzusetzen.

Fragen zum Spenden

TATENDRANG berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig in München engagieren möchten. 1980 gegründet, ist sie die erste Freiwilligenagentur in Deutschland und Vorreiter sowie Impulsgeber für Bürgerschaftliches Engagement. TATENDRANG setzt auf die persönliche Beratung und individuelle Betreuung von Freiwilligen und gemeinnützigen Organisationen.

Unser Träger ist der Verein für Fraueninteressen e.V. Wir werden gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München. Unsere Arbeit ist auch auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung profitieren gleich drei Seiten: Die Ehrenamtlichen, weil sie ein sinnstiftendes Ehrenamt finden, dass zu ihnen passt. Die gemeinnützigen Organisationen, die bei der Suche nach Ehrenamtlichen von uns unterstützt werden. Und die Menschen in München, die durch das Engagement Hilfe erfahren. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir das Bürgerschaftliche Engagement in München noch besser machen.

Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen. Sie können uns einzelne, projektbezogene Spenden zukommen lassen. Zum Beispiel für Engagementformate wie „Whats to do?“ und „Engagiert Hoch2“ oder für die Qualifizierung von Freiwilligen an unserer „Lernpaten-Akademie“. Jede einzelne Spende hilft uns, das freiwillige Engagement in München zu gestalten. Oder Sie richten eine Dauerspende für uns ein. Dadurch ermöglichen Sie uns eine langfristige Planung.

Wichtig ist: Spenden Sie für das, was Ihnen am Herzen liegt!

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher und wohl fühlen.

Ihre Daten sind zu jedem Zeitpunkt sicher: Alle Daten werden über eine verschlüsselte SSL (Secure-Socket-Layer) Internet-Verbindung übertragen und werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Ja. Unser Träger Verein für Fraueninteressen e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und damit berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Aus Kostengründen versenden wir Jahreszuwendungsbestätigungen. Das bedeutet: Sie erhalten für alle von Ihnen im abgelaufenen Kalenderjahr getätigten Spenden automatisch im Januar des Folgejahres eine Jahreszuwendungsbestätigung, auf der alle Spenden einzeln vermerkt sind. Auf Wunsch wird Ihnen selbstverständlich auch für jede einzelne geleistete Spende direkt eine Zuwendungsbestätigung ausgestellt. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls diesbezüglich mit uns Kontakt auf.

Bitte beachten Sie: Bei Spenden unter 30 € stellen wir eine Spendenquittung nur auf Nachfrage aus. Bis zu einer Summe von 300 € akzeptieren die meisten Finanzämter auch den Kontoauszug.

Wir freuen uns auch über Sachspenden. Konkret benötigen wir Hardware-Spenden, wie zum Beispiel Notebooks, Tablets, Headsets, usw. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie uns eine Sachspende zukommen lassen wollen.

Gerne passen wir Ihre Angaben, wie zum Beispiel eine neue Bankverbindung oder neue Adresse an. Sie können uns eine E-Mail an info@tatendrang.de schicken.

Selbstverständlich können Sie Ihren Förderbeitrag und Ihren Lastschrift-Einzug jederzeit formlos anpassen oder kündigen. Geben Sie uns einfach per E-Mail an info@tatendrang.de oder per Telefon (089 4522411-0) Bescheid.

Ansprechperson:

Sie haben Fragen Anregungen, Kritik oder Wünsche?

tatendrang team renate volk

Renate Volk

Telefon: 089 45 22 411 0

Absolut unterstützenswert!

Tatendrang ist eine wichtige, sehr erfolgreiche Münchner Einrichtung. Mit professioneller, freundlicher Hilfe findet man sein geeignetes Ehrenamt. Dies hilft allen Beteiligten. Wir sind froh, dass es diese Organisation gibt und unterstützen gerne!

uwe jungfer, geschäftsführer standards and more
Uwe Jungfer
Geschäftsführer
SAM – STANDARDS AND MORE

Die Lernpaten-Akademie schafft Möglichkeiten!

Die G+D Stiftung unterstützt Projekte und Initiativen unter anderem in den Bereichen Bildung und Kultur. Beide Bereiche finden in der Initiative „Lernpaten-Akademie“ einen besonderen Ausdruck für München.
Wir unterstützen diese Initiative bereits seit Jahren. Wir sind überzeugt, dass die Lernpaten-Akademie die Ehrenamtlichen in ihrer wichtigen Aufgabe unterstützt. Schülerinnen und Schüler mit interkulturellem Hintergrund erfahren durch die Ehrenamtlichen eine wertvolle Begleitung und Bestätigung in ihrer schulischen und außerschulischen Bildung. So fördern wir auch eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.

logo giesecke+devrient stiftung
Johannes von Lill-Rastern & Astrid Wolff
Stiftungsvorstand
Giesecke+Devrient Stiftung